top of page
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Über uns

Wie lebendig das Schützenwesen im Rheinland ist, kann jeder als Besucher*in oder Teilnehmer*in eines Schützenfestes selbst erleben. „Museal“ im Sinne von überholt, unzeitgemäß oder abgestorben ist das Schützenwesen also nicht. Aber auf jeden Fall museumswürdig! Denn schließlich kann das Schützenwesen im Rheinland auf eine über 800-jährige Geschichte zurückblicken.

So viel Geschichte braucht ein eigenes Haus! Zu dieser Entscheidung kamen der Neusser Bürger-Schützen-Verein, die Stadt Neuss und der Rhein-Kreis Neuss und gründeten im Jahr 2000 eine Stiftung zur Einrichtung eines Schützenmuseums und Schützenarchivs.

2004 begann der Aufbau des Rheinischen Schützenmuseums Neuss mit Joseph-Lange-Schützenarchiv. Museum und Archiv sind in Haus Rottels, einem denkmalgeschützten Kaufmannshaus aus dem frühen 19. Jahrhundert untergebracht Hier werden seitdem die Anfänge der Schützenbruderschafen und -gilden in der Frühen Neuzeit, die Entwicklung hin zum bürgerlichen Verein des 19. Jahrhunderts und die aktuellen Erscheinungsformen der Vereine und Bruderschaften im Rheinland in der Gegenwart dokumentiert, erforscht und sichtbar gemacht.

Schuetzenmuseum.png
NKZ_1950_Orden_frei-4.png

Kontakt

 

Rheinisches Schützenmuseum Neuss

Oberstraße 58–60
41460 Neuss

Tel.: 02131 / 904 144
Fax: 02131 / 524 26 67

Dr. Britta Spies
Museumsleitung
E-Mail: schuetzenmuseum@aol.com

Malaika Winzheim M.A.

Archivleitung

E-Mail: schuetzenarchiv@aol.com

Mit unserem Newsletter erfährst du direkt, wenn es neue Inhalte gibt!

Vielen Dank!

bottom of page