top of page
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
SchuetzenAntik.jpeg

Historisches –

Die Ursprungsjahre

Das Schützenfest in der heutigen Form geht auf das Jahr 1823 zurück. Nach dem Ende der französischen Besatzung unter Napoleon bat die Neusser Junggesellen-Sodalität um die Genehmigung, parallel zur bereits existierenden Bartholomäuskirmes ein Vogelschießen sowie einen Festumzug abhalten zu dürfen.

 

Die Veranstaltung zählte etwa 100 Teilnehmer, 1824 waren es bereits 135. In den folgenden Jahrzehnten entwickelten sich die heute bekannten Strukturen: 1833 wurde ein Komitee gewählt, dass mit der Ausrichtung des Schützenfestes beauftragt wird, 1840 wurde die Königsparade in das Festprogramm aufgenommen. Mehr und mehr strukturierte sich das Regiment in die heute noch bekannten Korps.

Klepper-Musikerinnen-Schuetzenmuseum_edi

Kontakt

 

Rheinisches Schützenmuseum Neuss

Oberstraße 58–60
41460 Neuss

Tel.: 02131 / 904 144
Fax: 02131 / 524 26 67

Dr. Britta Spies
Museumsleitung
E-Mail: schuetzenmuseum@aol.com

Malaika Winzheim M.A.

Archivleitung

E-Mail: schuetzenarchiv@aol.com

Mit unserem Newsletter erfährst du direkt, wenn es neue Inhalte gibt!

Vielen Dank!

bottom of page