top of page
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
SF_2017_AM_0334_┬®TopMagazin_edited_edited.jpg

„Ich liebe meine Jungs!“, Daria hat ein großes Herz für Schützen. Und ein Händchen für Blumen. Vor dem „Blumenzauber“ am Theodor-Heuss-Platz türmen sich die Schachteln mit Rosen, Dahlien, Schleierkraut und Gerbera. 14 Blumenhörner müssen bis Mittag fertig gesteckt sein. Das Ganze wiederholt sich Sonntag, Montag, Dienstag – die Blumengestecke müssen immer frisch sein. Prachtvoll und bunt. Schon morgens freut sie sich auf die strahlenden Augen ihrer Hönesse, wenn die ihre Blumenhörner abholen. Sie kennt die Vorlieben von jedem Zug genau: Orange geht bei einem gar nicht, ein anderer liebt Pink und Rosé. Im Jubiläumsjahr hat sie zur Parade vor allem rot-weiß gesteckt, die Farben der Stadt Neuss. Und wenn dann die Blumenhörner durch die Stadt ziehen, ist es ein bisschen so, als marschiere sie mit. Dann sei sie schon stolz, schwärmt Daria. Zu Tränen gerührt haben sie die „Stolzen Nüsser“ am Schützenfestsonntag. Denn da gab es von dem Jägerzug einen Orden für sie – für „die beste Blumenfee der Welt“.

Daria, 53 – verschönert das Schützenfest

Kontakt

 

Rheinisches Schützenmuseum Neuss

Oberstraße 58–60
41460 Neuss

Tel.: 02131 / 904 144
Fax: 02131 / 524 26 67

Dr. Britta Spies
Museumsleitung
E-Mail: schuetzenmuseum@aol.com

Malaika Winzheim M.A.

Archivleitung

E-Mail: schuetzenarchiv@aol.com

Mit unserem Newsletter erfährst du direkt, wenn es neue Inhalte gibt!

Vielen Dank!

bottom of page